[Rez] Maestro Turntables: Blue Note Trip
Ganz lässig ist zwar diese Doppel-CD, die einige hippe Tracks von Donald Byrd über Buddy Rich und Horace
WeiterlesenMusikTexte von Martin Hufner
Ganz lässig ist zwar diese Doppel-CD, die einige hippe Tracks von Donald Byrd über Buddy Rich und Horace
WeiterlesenEin Jazz-Quintett um den Saxophonisten Greg Osby macht einen Ausflug in die gute alte Zeit und zieht sich
Weiterlesen„Explizit Lyrik: Christian Brückner liest Charles Bukowski“: eine Hörbuch-CD? Irgendwie ja und irgendwie nein. Christian Brückner ist die
WeiterlesenGoldberg-Variationen? Ja. Aber in einer Version für Streichorchester – und zwar einem sehr guten und programatisch Avancierten: dem
WeiterlesenDiese Platte ist zwar schon 10 Jahre alt. 1993 erschient diese zauberhafte Ansammlung von schöner Lyrik, die der
WeiterlesenZusammengezählt sind sie gerade mal etwas mehr als hundert Jahre alt, die vier Streicher des Iturriaga Quartetts. Damit
WeiterlesenMusik: Conlon Nancarrow: Player Piano Study No.11 (T 8, Anfang) Autor: Der gesellschaftliche Umgang mit „geistigem Eigentum“ ist
WeiterlesenAlexis des Tocqueville, der große französische Soziologe, schrieb in den 40er Jahren des 19. Jarhunderts ein faszinierendes Buch
WeiterlesenEin Buch, dass anlässlich von 40 Jahren edition suhrkamp neu aufgelegt worden ist. „Beiträge zur Schimpfkultur“ heißt es
WeiterlesenAnders Widmark featuring Sara Isaksson Diese Scheibe hat schon was, schwankt musikalische irgendwo zwischen einem vollen Jarrett-Klang im
WeiterlesenSuperpreachers: Stereophonic Sometimes Gute Uptempo-Stücke, die fein und raffiniert gemixt sind. Teilweise allerdings etwas langweilig und ein bisschen
WeiterlesenGeir Lysne Listening Ensemble: Korall Eine durchaus krude Platte mit einer Big-Band, die wenig gemein hat mit alten
WeiterlesenEin Hochwerk der repetitiven Musik aus den 70er Jahren. Mit viel Bläsern, etwas Bratschen und Gesang. Voll homophon
WeiterlesenZeitungsausschnitte Adorno, Marx u.a. – Selbstorganisiertes Seminar zur Entwicklung eines kritischen Gesellschaftsbegriffs mit Texten von Adorno, Marx u.a.
WeiterlesenDie Katzen pfeifen es vom Dach: Hier sind ein paar Schrauben locker. Nein, es geht nicht um die
Weiterlesen„Radio ist Kultur“, dieses Motto wird von vielen Radiomachern gerne im Munde geführt. Was aber am Radio Kultur
Weiterlesen