Primephonic: Neues auf dem Marktplatz Klassik-Streaming
Was kann der neue Anbieter Primephonic? Ein Vergleich mit dem Platzhirschen Idagio Bislang war das Terrain für Anbieter
WeiterlesenMusikTexte von Martin Hufner
Zentralere Texte zum Musikleben der Zeit, häufig mit kulturpolitischem oder -ökonomischen Schwerpunkt oder zur Ästhetik oder zur Zeitgeschichte.
Was kann der neue Anbieter Primephonic? Ein Vergleich mit dem Platzhirschen Idagio Bislang war das Terrain für Anbieter
WeiterlesenKürzlich hatte ein Berliner Verwaltungsgericht darüber zu befinden, ob auch ein Mädchen in einen Knabenchor aufgenommen werden müsse.
WeiterlesenDie FDP und ihr Verhältnis zur (Musik)-Kultur – kannste streichen. Begründung: Unfähigkeit. Was war passiert? Die FDP-Fraktion im
WeiterlesenUnd schon ist der nächste Rundfunk an der Reihe: Auch der hessische Rundfunk plant seine Kultur-Welle (hr2-kultur) zum
WeiterlesenSchleichende Veränderungen sind im kulturellen und gesellschaftlichen Bereich nie ganz ohne Gefahr. So können Grundlagen gesellschaftlichen Lebens mit
WeiterlesenIn Berlin fand die Verleihung des Musikautorenpreises der GEMA statt. Die elfte Verleihung des Musikautorenpreises der GEMA, Autoren
WeiterlesenIn den Fokus der Staatsanwaltschaft Gera ist das Künstlerinnenkollektiv „Zentrum für politische Schönheit“ (ZPS) geraten. Das machte eine
WeiterlesenDas Thema „Musikjournalismus“ als Institution der Auseinandersetzung mit Musik ist alt. Die Kontroversen dazu reißen nicht ab. Die
WeiterlesenGestern hat das EU-Parlament die EU-Richtlinie zum Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt „durchgewinkt“. Einige Reaktionen haben wir hier eingesammelt
WeiterlesenDas Europäische Parlament, die EU-Kommission und der Europäische Rat haben sich im Februar auf einen finalen Entwurf zur
WeiterlesenMit den eigenen Ohren zum Fieldrecorder werden: Das heißt im Hundeauslaufgebiet Düppel hören, sehen, riechen und fühlen. Von
WeiterlesenMan könnte meinen, man lebe in einem Land, in dem die Zensur zum alltäglichen Leben gehört. Gerade auch
WeiterlesenAuf den angeblich renommierten Preis der Musikindustrie unter dem Namen „ECHO“ prasselt gerade jede Menge Kritik ein. Da
WeiterlesenDas Thema „Musikvermittlung“ steht mittlerweile ununterbrochen auf der Agenda von Musikpädagogen, von Musikverbänden und musikalischen Institutionen. Anlässlich des
Weiterlesen„Wieder revolutionieren wir. Auf der ganzen Erde aber diesmal. Setzen wir uns jetzt das höchstmögliche Ziel: eine Bewußtwerdung,
WeiterlesenFür viele war das Ergebnis der Wahl zum 19. Deutschen Bundestag ein Schock. Der Souverän hat entschieden in
Weiterlesen